ALTO HIEN
| ∗ 1941 | in München |
| 1960 – 1965 | Studium Grafik & Malerei, Prof. Erich Glette Akademie der Bildenden Künste, München |
| 1961/62 | Adlatus bei Hans Purrmann in Montagnola/Lugano |
| 1962/63 | École-des-Beaux-Arts, Paris |
| 1965 – 1988 | Kunsterzieher am Gymnasium |
| 1983 – 1988 | Lehrauftrag Akademie der Bildenden Künste München |
| 1991 – 2006 | Dozent Sommerakademie Neuburg a.d. Donau |
| 2003/04 | Dozent Akademie Hohenaschau/Chiemsee |
| 2006 – 2010 | Dozent Akademie Bad Reichenhall |
| 1994 – 2016 | Stahlsymposium Riedersbach/OÖ |
| 2009 | “WELLE” Chengdu, China, Jiaotong Southwest University |
| 2010 | “TORSI” Passau, Europäische Wochen |
| 2016 | “KuBa” Kunst am Bahnhof — eigener Skulpturenpark in Perach |
| 2017 |
Tokio Metropolitan Art Museum, Seiko Art Association vier Ölbilder “Haus am Meer”, Preis des Präsidenten |
| 2019 | Passau Museum Moderne Kunst, Versteigerung Federmantel |
| 2020 | “Wasserfrau und Wassermann” Skulpturenweg Freilassing |
| 2020 | Kunstpreis Landkreis Altötting |
| 1998 – 2001 | 1. Vorsitzender Künstlergruppe “Die Burg”, Burghausen |
| 2001 – 2012 | Mitglied im Präsidium der Münchener Secession, Haus der Kunst |
| 2001 – 2012 | Mitglied in der Ausstellungsleitung “Große Kunstausstellung” |
| 2001 – 2016 | Mitglied im Arbeitsausschuss der Münchener Secession |